Servicetechniker – ein zusätzliches Berufsbild bei MGA
Unser Unternehmen erweitert ab sofort sein Mitarbeiterportfolio um ein weiteres Profil.
„Servicetechniker – ein zusätzliches Berufsbild bei MGA“ weiterlesen
Unser Unternehmen erweitert ab sofort sein Mitarbeiterportfolio um ein weiteres Profil.
„Servicetechniker – ein zusätzliches Berufsbild bei MGA“ weiterlesen
Je mehr Digitalisierung und Vernetzung im Maschinenbau voranschreitet, desto wichtiger wird das Thema Sicherheit.
Ein einfach aufgebauter Computer ist offensichtlich gerade dabei, seinen Platz in der industriellen Automatisierungstechnik zu erobern.
„Arduino – der künftige Standard in der Automatisierungstechnik?“ weiterlesen
Bekanntlich beschäftigen wir uns zunehmend und sehr gerne mit Audiotechnologien, insbesondere Sprachsteuerungen. Wie im letzten Beitrag angekündigt lässt sich unser Know-how auch für die Werkerführung bei der Einrichtung und Konfiguration von Schaltschränken anwenden.
MGA baut zwar selbst keine Schaltschränke, doch sorgen die Spezialisten bei der Konstruktionsplanung von Maschinen dafür, dass die Monteure und Werker bei der Installation »leichtes Spiel« haben.
MGA öffnet die Türen für IT-Spezialisten, die Software mit agilen Methoden entwickeln wollen. Doch was ist agile Softwareentwicklung, was sind ihre Vorteile und was hat MGA damit am Hut?
„Agile Softwareentwicklung – eine weitere Chance, bei MGA zu arbeiten“ weiterlesen
Das Recycling von Kunststoffen ist ein Thema, das naturgemäß nicht nur bei Natur- und Umweltschützern hoch im Kurs steht. Die drastischen Folgen des Nicht-Recycelns werden seit Jahrzehnten in unzähligen Studien, Dokumentationen, Presseveröffentlichungen und Kommentaren in aller Deutlichkeit dargestellt. Auch auf diesem Blog haben wir das Thema bereits aufgegriffen.
„Kunststoff-Recycling – ein wichtiges Thema auch für MGA“ weiterlesen
Eines vorweg: Maschinenbauer und Angehörige artverwandter Berufe sind per se Optimisten. Dies gilt selbst in Situationen und Zeiten, in denen sich Wut, Trauer und Verzweiflung ausbreiten. Zeiten wie diesen!
„Green Tech – Der Maschinenbau als Enabler für Klimaneutralität“ weiterlesen
Virtuelle Welten gibt es nicht nur in Träumen, sondern mittlerweile vielgestaltig auch digital. Das Thema dürfte unsere Zukunft wesentlich beeinflussen und auch MGA beschäftigt sich damit.
Nach intensiver Arbeit konnten wir am 21. September unseren Demonstrator einer Sprachsteuerung im Rahmen eines Arbeitskreistreffens am Fraunhofer IDMT in Oldenburg der Öffentlichkeit vorstellen.
„Vorstellung Demonstrator Sprachsteuerung beim Fraunhofer IDMT“ weiterlesen
Immer mehr Unternehmen benutzen 3D-Druckverfahren, auch Kunden von MGA und nicht zuletzt MGA selbst.
Im letzten Beitrag gingen wir der Frage nach, was einen Arbeitgeber zum guten Arbeitgeber macht. Da liegt es doch nahe, auch den anderen Blickwinkel einzunehmen und die Kriterien für einen guten Arbeitnehmer zusammentragen.
In diesem Beitrag stellen wir uns eine Frage, die sich jedes arbeitgebende Unternehmen stellen sollte – zumindest, wenn es Interesse daran hat, Arbeitnehmer für sich zu gewinnen.
Technische Systeme zur optischen Fehlererkennung sind wichtige Bausteine automatisierter Produktionsanlagen und damit Teil der Arbeitswelt der MGA-Spezialisten.
„Industrielle Bildverarbeitung – mehr als nur eine Sichtkontrolle“ weiterlesen
Bisher ließ sich die Struktur von industriellen Automatisierungssystemen sehr gut mithilfe einer Pyramide veranschaulichen. Innovative Prozesstechniken sind dabei dieses Modell signifikant zu verändern.
„Die Automatisierungspyramide, oder: Keine Angst vor Industrie 4.0, liebes SAP!“ weiterlesen
In der Branche ist die MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH bekannt für weltweite Einsätze. Der Umfang der MGA-Welt in der Praxis dürfte vor allem eine Mitarbeitergruppe interessieren.
„Weltweit – Was heißt das bei MGA konkret?“ weiterlesen
Heterogenen Teams wird besondere Innovationskraft und Kreativität zugeschrieben. Doch die Bildung ist nicht ohne. Hier ein Einblick, wie dies bei MGA gehandhabt wird.
„Teambildung – homogen, heterogen oder lieber fotogen?“ weiterlesen
In zahlreichen Unternehmen werden mittlerweile automatisierte Verfahren zur Bewerberselektion angewandt. Eine Standortbetrachtung aus Sicht von MGA.
„Robo(t)-Recruiting“ weiterlesen
Ein Rück- und Ausblick ist diesmal schnell formuliert:
Hinfallen – aufrappeln – Staub abschütteln – weitermachen.
„Rück- und Ausblick 2021/2022“ weiterlesen